5.Dezember 2024

"Bedeutung des Symbols "Triquetra"
Die Triquetra, auch bekannt als Dreifaltigkeitsknoten oder Trinity Knot,
ist ein altes Symbol, das in verschiedenen Kulturen und Religionen vorkommt,
insbesondere im keltischen, nordischen und christlichen Kontext.
Hier sind einige zentrale Bedeutungen der Triquetra:
1. Dreifaltigkeit und Einheit:
Im Christentum symbolisiert die Triquetra die
Heilige Dreifaltigkeit – Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Sie steht für die Einheit in der Vielfalt und das Zusammenspiel
der drei Aspekte einer einzigen göttlichen Realität.
2. Natur Zyklen:
In der keltischen Kultur repräsentiert die Triquetra
die drei Phasen des Lebens – Geburt, Leben und Tod – sowie
die drei Aspekte der Natur – Land, Meer und Himmel.
Sie symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens und die Verbundenheit aller Dinge.
3. Weibliche Kraft:
In der heidnischen Tradition steht die Triquetra für
die drei Phasen der Göttin – Jungfrau, Mutter und Alte.
Sie verkörpert die weibliche Macht und die zyklische Natur des Lebens.
4. Ewigkeit und Kontinuität:
Die ineinander greifenden Linien der Triquetra
ohne Anfang und Ende symbolisieren Ewigkeit,
Kontinuität und die Unendlichkeit des Lebens und des Universums.
5. Schutz und Balance:
Die Triquetra wird oft als Schutzsymbol verwendet,
das Harmonie, Gleichgewicht und spirituellen Schutz bringt.

Übung:
Triquetra-Meditation zur Förderung von Einheit und Balance
Diese Übung nutzt die Symbolik der Triquetra,
um Einheit und Balance in deinem Leben zu fördern.
Anleitung:
1. Vorbereitung:
Finde einen ruhigen, bequemen Platz, an dem du ungestört bist.
Setze dich in eine bequeme Position, entweder im Schneidersitz auf dem Boden
oder auf einem Stuhl, mit beiden Füßen fest auf dem Boden.
Halte eine Triquetra-Abbildung oder ein Amulett bereit, wenn du eines hast.
Alternativ kannst du dir die Triquetra auch vorstellen.
2. Zentrierung und Atmung:
Schließe die Augen und atme tief ein und aus,
um dich zu entspannen und deine Gedanken zur Ruhe zu bringen.
Konzentriere dich einige Minuten lang auf deinen Atem, um dich zu zentrieren.
3. Visualisierung der Triquetra:
Öffne die Augen und betrachte die Triquetra vor dir oder stelle dir die Triquetra in deinem Geist vor.
Visualisiere die drei miteinander verbundenen Schleifen der Triquetra.
Jede Schleife repräsentiert einen Aspekt der Dreifaltigkeit oder der natürlichen Zyklen.
4. Einheit und Balance spüren:
Stelle dir vor, dass die Triquetra einen Lichtkreis um dich herum bildet.
Dieses Licht strahlt Harmonie und Balance aus.
Spüre, wie diese Energie der Einheit und Balance
in dich hineinfließt und dich von innen heraus stärkt.
5. Affirmationen und Reflexion:
Wiederhole innerlich oder laut positive Affirmationen wie:
"Ich bin in Einheit mit mir selbst und dem Universum."
"Ich finde Balance in allen Aspekten meines Lebens."
"Ich bin beschützt und umgeben von Harmonie."
Lass jede Affirmation in deinem Geist widerhallen und fühle ihre Bedeutung.
6. Integration der Dreifaltigkeit:
Reflektiere über die drei Aspekte, die für dich am bedeutungsvollsten sind
(z.B. Körper, Geist, Seele oder Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft).
Spüre die Einheit dieser Aspekte in dir und die Balance, die sie dir bringen.
7. Abschluss:
Atme tief ein und aus, öffne langsam die Augen.
Bedanke dich bei dir selbst für diese Zeit der Selbst Fürsorge und Meditation Praxis.
Nimm dir einen Moment, um wieder ganz bei dir anzukommen und überlege,
wie du die Einheit und Balance, die du während dieser Übung
erfahren hast, in deinen Alltag integrieren kannst.
Diese Triquetra-Meditation kann dir helfen,
ein Gefühl der Einheit und Balance zu fördern und
dich mit den tieferen Zyklen des Lebens zu verbinden.
Sie erinnert dich daran, dass du, wie die Triquetra,
aus mehreren miteinander verbundenen Aspekten bestehst,
die zusammen ein harmonisches Ganzes bilden.

Ein gemaltes persönliches Seelenbild
Format 60 cm x 80 cm für Dich
heute nur 400 € inkl. Mwst. statt 470 €
Terminvereinbarung telefonisch: +43(0) 699 19142099