Tag 13 Adventkalender - Lebenskreis Zentrum Heidrun Hammerschmid

Direkt zum Seiteninhalt


13.Dezember 2024
Symbol-Namaste-Heidrun-Hammerschmid-Lebenskreiszentrum-Hartkirchen
Bedeutung des Symbols "Namaste"

"Namaste" ist eine traditionelle Grußformel,
die aus dem Sanskrit stammt und in vielen asiatischen Kulturen,
insbesondere im Hinduismus und Buddhismus, verwendet wird.

Die Bedeutung und Verwendung von Namaste sind tiefgreifend:

1. Respekt und Ehrerbietung:
Das Wort "Namaste" bedeutet wörtlich "Ich verneige mich vor dir"
oder "Ich ehre das Göttliche in dir".
Es drückt Respekt, Anerkennung und Ehrerbietung aus, sowohl gegenüber der Person,
der man Namaste sagt, als auch gegenüber ihrer spirituellen Natur.

2. Einheit und Verbundenheit:
Namaste symbolisiert auch die Anerkennung der spirituellen Einheit aller Wesen.
Es erinnert daran, dass trotz äußerlicher Unterschiede und Vielfalt im Leben,
alle Menschen eine gemeinsame spirituelle Essenz teilen.

3. Frieden und Harmonie:
Durch das Aussprechen von Namaste zeigt man den Wunsch nach
Frieden und Harmonie sowohl für sich selbst als auch für andere.
Es fördert ein Gefühl der Einheit und des Wohlwollens.


Namaste fördert auch Selbstreflexion und spirituelle Praxis.
Es erinnert uns daran, das Göttliche sowohl in anderen als
auch in uns selbst zu erkennen und zu ehren.
Heidrun-Hammerschmid-Lebenskreiszentrum-Hartkirchen-Achtsamkeit
Übung:
Namaste Meditation zur Förderung von Verbundenheit und innerem Frieden

Diese Übung nutzt die spirituelle Bedeutung von Namaste,
um Verbundenheit zu fördern und inneren Frieden zu finden.

Anleitung:

1. Vorbereitung:
Finde einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist,
und setze dich in eine bequeme Position.
Schließe die Augen und atme einige Male tief ein und aus,
um zur Ruhe zu kommen.

2. Bewusstsein für die Bedeutung von Namaste:
Überlege, was Namaste für dich bedeutet:
Respekt, Anerkennung und die Würdigung
des Göttlichen in dir und anderen.

3. Visualisierung:
Stelle dir vor, wie du in einem Raum bist,
umgeben von Menschen oder Wesenheiten,
die dir wichtig sind oder die du kennen lernen möchtest.
In deiner Visualisierung begrüßt du jede Person oder
jedes Wesen mit einem aufrichtigen "Namaste".
Sieh vor deinem inneren Auge, wie sich die Menschen ebenfalls
verbeugen und das Göttliche in dir ehren.

4. Austausch von Energien:
Fühle die Energie des Respekts und der Einheit, die durch den Austausch von Namaste entsteht.
Spüre die Verbundenheit mit anderen und das
Gefühl des inneren Friedens, das sich in dir ausbreitet.

5. Affirmationen:
Wiederhole innerlich oder laut positive Affirmationen wie:

"Ich ehre das Göttliche in mir und in anderen." oder

"Ich bin verbunden mit allen Wesen in Frieden und Harmonie."

6. Dankbarkeit und Abschluss:
Beende die Meditation, indem du dankbar für die Erfahrung
von Verbundenheit und innerem Frieden bist.
Öffne langsam die Augen und kehre sanft in deine Umgebung zurück.

Diese Namaste-Meditation kann dir helfen, ein tieferes Gefühl der Verbundenheit mit anderen
zu entwickeln und inneren Frieden zu finden.

Sie erinnert dich daran, dass Respekt und Anerkennung grundlegende Aspekte
des zwischenmenschlichen Miteinanders sind und dass
das Göttliche sowohl in dir als auch in anderen gegenwärtig ist.
Heidrun-Hammerschmid-Lebenskreiszentrum-Hartkirchen-Achtsamkeit

Regenbogen CD
Eine Reise in die Welt der Farben
Eine musikalische Entspannungsreise
                                                                       

heute nur 18 € inkl. Mwst.
statt 20 €


 
Zurück zum Seiteninhalt